• Sie sind für die Instandhaltung, Fehlerdiagnose, Reparatur und Prüfung von faseroptischen Drehratensensoren (FOG) verantwortlich
• Sie übernehmen die Fehlersuche und Analyse sowie die Reparatur von Elektronik-Baugruppen und Bauteilebenen
• Sie integrieren, gleichen ab, kalibrieren und prüfen Systeme auf Basis von festgelegten Prüfplänen und Verfahren
• Sie führen Abnahmeprüfungen und Freigaben durch – auch für Luftfahrtgeräte nach Anerkennung durch die Luftfahrtbehörden
• Sie dokumentieren die Ergebnisse von Fehlersuchen sowie den Instandhaltungsprozess
• Sie erstellen Abnahmeprotokolle und führen Arbeitsmittel sowie Logbücher
• Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in Industrieelektronik, Gerätetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
• Sie bringen Kenntnisse in der Analog- und Digitaltechnik mit.
• Sie haben Erfahrung im Löten sowie im präzisen Arbeiten an Hardware und Dokumentation.
• Sie verfügen über ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
• Sie wenden Arbeitsanweisungen, Vorschriften und technische Unterlagen sicher an.
• Sie arbeiten gerne im Team und sind flexibel einsetzbar.
• Sie bringen gute Deutschkenntnisse mit, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
• Sie sind bereit, sich fachlich weiterzubilden.